Größte Auswahl hochqualitativer Rasensamen Wir versenden ausschließlich frische, keimfähige Ware!
Kostenlose Fachberatung per Telefon oder E-Mail Erfahrung aus über 50.000 Bestellungen: 040 4191 3355
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands Schnell geliefert, auch auf Rechnung
Filter schließen
Filtern nach:
Tags

Rasenwissen Blog

Wir wollen uns mit der Fragestellung auseinander setzen, welche Düngerart zielführender ist. Und welche davon für uns Gärtner eher in Frage kommen.
Unkraut in der Grasnarbe kann aufgrund vieler verschiedener Faktoren eintreten. Sie sollten sich darauf fokussieren die Eindringlinge schnellstmöglich zu beseitigen. Wir schlagen Ihnen einen Weg vor, den Sie gehen können

Was bedeutet vermulchen?

Sie entsorgen Ihr Schnittgut nach dem Mähen in die braune Tonne? Welche eine Verschwendung. Lesen Sie hier wie Sie die natürlichen Mineralien für andere Pflanzen in Ihrem Garten nutzen können

Bienensterben vermeiden

Eine Blumenwiese mit einer Blumensamen-Mischung anlegen, um Lebensraum zu schaffen. Bestellen Sie Ihre Blumenwiese versandkostenfrei hier
Bei der Düngung geht es vor allem darum die Pflanzen für einen längeren Zeitraum mit Nährstoffen zu versorgen. Wir zeigen auf welche Dinge zu beachten sind, damit ihre Rasenpflanzen gleichmäßig versorgt sind
Tags: dünger, düngung
Der Hausrasen ist eine überaus strapazierte Fläche im Garten, die durch spielende Kinder, Hunde und den normalen Gartenbetrieben belastet wird. Wie dieser Hausrasen dennoch attraktiv aussieht, beschreiben wir in folgendem Artikel
Einige Praxistipps für die Bekämpfung von Moos als Unkraut auf dem Rasen
Vor der Anwendung von Herbiziden zur Unkrautbekämpfung sollten diese Dinge unbedingt beachtet werden, damit sich der Behandlungserfolg einstellt
Maulwurfshügel sind auf den schönen Rasenfläche ein Graus, aber auch lediglich die natürliche Verhaltensweise der Tiere. Mit welchen erlaubten Mitteln und Möglichkeiten wir die Tiere daran hindern unsere Grasnarbe zu zerstören, zeigen wir Ihnen in folgendem Artikel
Statistisch gesehen ist der April der Wendepunkt zwischen Winter/Frühjahr zum Frühjahr/Sommer. Er ist für uns Gärtner und Rasenliebhaber von großer Bedeutung
Das Vertikutieren stellt einen tiefen Eingriff in das Wachstum der Pflanzen dar. Dieser ist ein bis zwei Mal pro Jahr jedoch sinnvoll, da die Rahmenbedingungen für die Pflanzen deutlich verbessert werden können
Was Sie nach dem Winter Ihrem Rasen unbedingt Gutes tun sollten, beschreiben wir in dem folgenden Artikel
7 von 7