
Bestellmenge ermitteln
- Artikel-Nr.: 68284
- EAN: 4011239423306
- Inhalt in kg und Versandgewicht: 0.5
- Aussaatmenge: 5 g/m²
- Ausreichend für ca: 100,0 m²
- Kosten je m²: 0,12 EUR
Bestellmenge ermitteln
Greenfield ReNatura Weißklee (Trifolium repens) für ca 100 m²
Der mehrjährige Weißklee von ReNatura® aus dem Bereich der Futterpflanzen hat viele gute Eigenschaften. Er ist eine ideale Ergänzung zu den Gräsern. Weißklee ist eine ertragsstarke und mehrjährige Futterpflanze für alle Nutztiere aber auch für Kleintiere wie Kaninchen und Co. Auch er dient den vielen Insekten als nektarreiche Pflanze zur Unterstützung bei der Futtersuche. Er ist insgesamt nicht sehr kälte- oder dürreempfindlich aber auch nicht völlig winterhart. Am besten ist das Gedeihen auf etwas schwereren, feuchten Böden. Durch den Weißklee-Anbau kommt es überdies noch zu einer unterstützenden Gründüngung des Bodens. Leguminosen, zu denen auch der Klee gehört, haben die Fähigkeit Stickstoff aus der Atmosphäre zu binden und in den Boden einzutragen. Dies geschieht über Rhizobien, das sind Knöllchenbakterien an den Wurzeln. Eine zusätzliche Stickstoffdüngung wird hiermit überflüssig und der angereicherte Stickstoff steht auch in den Folgejahren zur Verfügung. Die Wasserspeicherfähigkeit des Bodens wird durch die dichte Bedeckung erhöht und die Pflanzen kommen auch gut durch trockenere Phasen. Das Bodenleben wird gefördert und die Insekten erfreuen sich an den vielfältigen weißen Blüten.
Was ist bei der Ansaat zu beachten?
Der beste Zeitpunkt für die Ansaat ist März bis August. Kein Bodenfrost mehr bzw. eine Bodentemperatur von etwa 10 Grad Celsius ist die ideale Voraussetzung. Ein vorbereitetes feinkrümeliges Saatbeet, frei von Pflanzenrückständen verbessert und erleichtert den Aufgang. Die Fläche sollte abgetrocknet sein. Für die Ansaat wird der Boden leicht geharkt und danach leicht angedrückt bzw. festgewalzt. Die Aussaattiefe beträgt etwa 1-2 cm. Das Saatbett sollte während der Keimung feucht gehalten werden. Die Keimung des Weißklees erfolgt innerhalb von 1-2 Wochen. Weißklee ist gut selbstverträglich, sollte aber nach 5-6 Jahren als Reinsaat an der gleichen Stelle pausiert werden, da es sonst zu einem Anstieg von typischen Leguminosen-Krankheiten kommen kann.
Wie kann die Pflege des Weißklees von ReNatura® aussehen?
Zur Blütezeit des Weißklees, zum Schutz der Insekten, muss keine Pflege stattfinden. Die Brut- und Setzzeiten verschiedener Wildarten sollten beachtet werden. Kommt es zu einem großen Unkrautdruck zu Beginn nach dem Auflaufen der Pflanzen, können Sie über einen Schröpfschnitt, bei dem die Pflanzen auf etwa 10-20 cm Höhe geschnitten werden, eine Verbesserung erreichen. Für die optimale Gründüngung ist eine Zerkleinerung und Einarbeitung der Pflanzen im Herbst notwendig.
Für Ihre weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Verfügung.
Maximale Wuchshöhe: | niedrig (bis max. 50cm) |
Keimdauer: | 1-2 Wochen |
Aussaattiefe: | 1-2 cm |
Aussaatzeitraum von-bis: | März - August |
Lebensdauer (Blumen): | mehrjährig |
Reichweite in m²: | 100 |
Wuchshöhe: | 40-50 cm |
Details zur Produktsicherheit:
Verantwortliche Person für die EU
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG
Magdeburger Straße 2 | 47800 Krefeld
Telefon: +49 2151 / 4417-0
Fax: +49 2151 / 4417-433